Homepage > Nach Sektor > Anti-Drohnen-Lösungen für Grenzschutz & -sicherheit
Der Einsatz von Drohnen zum Schmuggeln von Drogen und Schmuggelware über die Grenzen hinweg ist weltweit bekannt. Die Bedrohung durch Drohnen ist so groß und gefährlich geworden, dass der Druck auf die Regierungen zunimmt, die entsprechenden Behörden in die Lage zu versetzen, sie zu bekämpfen.
Zu den bedrohlichen Drohnenszenarien an der Grenze gehören:
Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist für die Grenzschutzbehörden schwierig, auch weil die Grenzen in der Regel lang sind und durch Berge, Küstenlinien oder dicht besiedelte städtische Gebiete abgegrenzt werden können.
Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen muss das Grenzschutzpersonal Bedenken hinsichtlich der Rechtsprechung und des Datenschutzes sowie der sich ständig verändernden Vorschriften berücksichtigen, die sich oft von Land zu Land und von Region zu Region unterscheiden.
Herkömmliche Technologien haben an der Grenze ihre Schwachstellen:
Es ist auch wichtig zu beachten, dass bestehende Kommunikationssignale, die auf bestimmten Frequenzbändern arbeiten (Wi-Fi und Punkt-zu-Punkt-Kommunikation), durch bestimmte Lösungen zur Drohnenabwehr, wie z. B. Störsender, gestört oder unterbrochen werden könnten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Drohnenabwehrlösungen auf dem Markt verwendet unser Kernangebot EnforceAir nicht-kinetische und nicht-störende Technologien, um Kollateralschäden zu vermeiden.
EnforceAir ermöglicht es den Grenzschutzbehörden, die Nutzlast von Drohnen aufzuspüren, was besonders wichtig ist, wenn die Drohnen Drogen und/oder Sprengstoff transportieren. Das System identifiziert und verfolgt auch den Standort der Startpositionen der Drohnen und der Fernsteuerungsbediener.
Einzigartige Vorteile von EnforceAir ermöglichen dem Grenzschutzpersonal:
Grenzschutzbehörden können von unseren vielfältigen Einsatzoptionen profitieren, die eine optimierte Abdeckung für eine Vielzahl von Szenarien, Bedingungen und Geländetypen bieten. Die Hardware ist leicht und kompakt und kann in Minutenschnelle zerlegt, transportiert und wieder zusammengebaut werden. Zu den Einsatzmöglichkeiten gehören taktische, fahrzeuggestützte, stationäre und tragbare (Rucksack) Konfigurationen.
EnforceAir2 bietet verbesserte, erweiterte und verlängerte C-UAS-Eigenschaften mit noch mehr Leistung, Performance, Mobilität und Reichweite – und das alles bei kompakten Abmessungen. Das Tablet ist intuitiv und einfach zu bedienen und erfordert keine technischen Kenntnisse.
array(0) { }
Wir freuen uns über Ihr Interesse an D-Fend Solutions.
Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten, vereinbaren Sie einen Vorführtermin,
oder andere Anfragen stellen möchten, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.
Unsere C-UAS-Experten werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen