DROHNEN SIND EIN BRENNPUNKT FÜR STÄDTE UND REGIERUNGEN
Bösartige oder nicht autorisierte Drohnen stellen eine Bedrohung für Kommunalverwaltungen dar. Ihr plötzliches Auftauchen könnte den Luftraum destabilisieren und zugelassene Drohnen sowie Flugzeuge und Hubschrauber am Boden halten. sUAVs können auch Standorte oder Personal angreifen, die von Kommunalverwaltungen geschützt werden sollen.
Die sicheren Städte von heute sind hochgradig digital und synchron. Ein optimales Funktionieren hängt davon ab, dass die miteinander vernetzten Elemente Transport, Kommunikation, Sicherheit und Wirtschaft harmonisch zusammenarbeiten. Bösartige Drohnen können den Ablauf in einer Stadt sofort beeinträchtigen, indem sie die Luftwege stilllegen, die Sicherheit von Menschenmassen oder kritischen Einrichtungen bedrohen und die Kommunikation behindern, wenn eine Anti-Drohnen-Lösung mit Störsender eingesetzt wird.
TOP-ÜBERNAHMETECHNOLOGIE
EnforceAir, das Flaggschiff von D-Fend Solutions, verfügt über eine bewährte und zukunftssichere Technologie, die nicht autorisierte oder bösartige Drohnen erkennt, identifiziert und dann automatisch die Kontrolle über die Drohnen übernimmt und sie in einem sicheren, ausgewiesenen Bereich landen lässt. Zugelassene Drohnen bleiben voll funktionsfähig und unbeeinträchtigt, und Handel und Transport gehen unvermindert weiter.
Eine Alarmzone kann am äußeren Rand des angegebenen Gebietes festgelegt werden, wobei mehrere Schutzzonen die umliegenden Bereiche abdecken.
AGIL UND INTUITIV
EnforceAir bietet das Nonplusultra an operativer Agilität und Flexibilität, da seine Kernelemente innerhalb weniger Minuten einfach transportiert, montiert und konfiguriert werden können, so dass das Personal vor Ort jederzeit und überall einsatzbereit ist. Dazu gehören Fahrzeug-, stationäre und taktische Anlagen. EnforceAir ist leicht und kann problemlos getragen werden. Die intuitive grafische Benutzeroberfläche und das robuste Tablet sind einfach und intuitiv zu bedienen und erfordern kein technisches Wissen.
TRADITIONELLE ANTI-DROHNEN-LÖSUNGEN SIND WENIGER EFFEKTIV
Radare haben in der Erkennungsphase oft Schwierigkeiten, zwischen kleinen Drohnen und anderen Flugobjekten zu unterscheiden, und sie sind kompliziert zu bedienen. Optische Lösungen erzeugen Fehlalarme und das Problem vieler akustischer Lösungen ist, dass die Drohnen immer leiser werden.
Lösungen, die auf Störsendern basieren, oder hybride Lösungen, die Störsender zur Entschärfung enthalten, emittieren große Mengen an Energie. Dies blockiert die Steuersignale der Drohnen und macht sie weitgehend funktionsunfähig. Störsendertechnologie ist möglicherweise nicht immer die optimale Lösung für Kommunalverwaltungen, da sie auch andere Funkverbindungen beeinträchtigt, was die Kommunikation zwischen den verschiedenen koordinierten Organisationen behindern würde.
Viele Kommunalverwaltungen und angeschlossene Einrichtungen setzen Drohnen ein. Auf Störsignalen basierende Lösungen sind jedoch möglicherweise nicht in der Lage, zwischen „Freund und Feind“ zu unterscheiden, wenn es um autorisierte und nicht autorisierte Drohnen geht. D-Fend Solutions ermöglicht es staatlichen und kommunalen Organisationen, ihre Kommunikationssysteme und autorisierten Drohnen weiterhin zu nutzen. Dadurch wird die Kontinuität gewahrt und gleichzeitig werden bösartige Drohnen aus dem verkehr gezogen.
RELEVANT RESOURCES
D-Fend Solutions EnforceAir Introduction and Overview