Drohnen werden seit Jahren in Konfliktgebieten eingesetzt, um Informationen zu gewinnen und Angriffe durchzuführen. In Anbetracht der geringen Kosten und einfachen Bedienbarkeit von Drohnen ist es leicht nachzuvollziehen, warum diese Taktik zu einer entscheidenden Herausforderung geworden ist.
Kleine, unbemannte Flugsysteme (sUAS) könnten zur Überwachung eingesetzt werden, auch gegen Strafverfolgungsbehörden; Terroranschläge in voll besetzten Stadien oder unter freiem Himmel; Angriffe auf Regierungsgebäude, Wahrzeichen oder kritische Einrichtungen; Attentatsversuche auf bestimmte Personen, Störung von Strafverfolgungsmaßnahmen usw.
GETESTET, EINGESETZT UND FÜR GUT BEFUNDEN VON SPITZENORGANISATIONEN
EnforceAir von D-Fend Solutions, unser Flaggschiffprodukt zur Bekämpfung unbemannter Flugsysteme (c-UAV), wurde bereits bei hochrangigen US-Regierungsbehörden eingesetzt – einschließlich des Militärs, der Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene und der Ministerien für innere Sicherheit sowie auf großen internationalen Flughäfen
ES FEHLEN KONVENTIONELLE LÖSUNGEN
Radare haben oft Schwierigkeiten, kleine Drohnen von anderen Flugobjekten zu unterscheiden, während optische Lösungen Fehlalarme erzeugen. Das Problem bei vielen akustischen Lösungen ist, dass Drohnen immer leiser werden.
Störsenderbasierte Lösungen oder Hybrid-Lösungen mit Störsendern zur Entschärfung senden große Mengen an Energie aus, um die Signale der Drohnensteuerung zu blockieren und sie weitgehend funktionsunfähig zu machen. Dies ist aus mehreren Gründen keine optimale Lösung für staatliche Sicherheitsorganisationen. Störsender können die Kommunikation blockieren, was natürlich auch die Kommunikation zwischen den Einsatzteams behindern kann.
Viele Sicherheitsbehörden nutzen autorisierte Drohnen für verschiedene Zwecke, einschließlich Überwachung und Beobachtung, aber auf Störung basierende Lösungen sind nicht in der Lage, zwischen „Freund und Feind“ zu unterscheiden
Kinetische Lösungen zur Drohnenabwehr, bei denen das sUAS abgeschossen wird, sind in Situationen mit vielen anwesenden Menschen ebenfalls zu riskant. Was hochgeht, muss auch wieder runterkommen, und die herabfallende Drohne, das Projektil selbst oder die Metalltrümmer, die beim Abschuss einer Drohne entstehen, könnten Beamte oder andere Personen in dem betroffenen Gebiet verletzen.
ÜBERNAHMETECHNOLOGIE
EnforceAir bietet eine bewährte und zukunftssichere Technologie, die nicht autorisierte oder bösartige Drohnen erkennt, sie identifiziert und dann automatisch die Kontrolle über die Drohnen übernimmt und sie in einem sicheren, ausgewiesenen Bereich landen lässt. Autorisierte Drohnen der Strafverfolgungsbehörden bleiben voll funktionsfähig und unbeeinträchtigt.
Eine Alarmzone kann am äußeren Rand geschützter Bereiche eingerichtet werden, wobei mehrere Schutzzonen die umliegenden Bereiche abdecken, so dass Sicherheitsorganisationen sowohl davon profitieren als auch Sicherheit bieten können.
AGIL UND INTUITIV
EnforceAir bietet das Nonplusultra an operativer Agilität und Flexibilität, da seine Kernelemente innerhalb weniger Minuten einfach transportiert, montiert und konfiguriert werden können, so dass das Personal jederzeit und überall einsatzbereit ist. Dazu gehören Fahrzeug-, stationäre und taktische Anlagen. EnforceAir ist leicht und kann sogar im Einsatz getragen werden.
Die intuitive grafische Benutzeroberfläche und das robuste Tablet sind für alle Arten von Anwendern im Betrieb intuitiv und einfach zu bedienen.